Logo AHD Bad SinzLogo AHD Bad SinzLogo AHD Bad SinzLogo AHD Bad Sinz
  • AKTUELLES
  • WIR
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR WOLLEN
    • UNSER NETZWERK
    • LEITUNGSTEAM
    • HAUPTAMTLICHE
    • EHRENAMTLICHE
    • GESCHICHTE
  • ERWACHSENE
    • STERBEBEGLEITUNG
    • TRAUERBEGLEITUNG
    • TRAUERBEGLEITER
    • EHRENAMTLICH TÄTIG WERDEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • KINDER & JUGEND
    • ÜBER UNS
    • WIR SIND DA
    • WIE WIR HELFEN
    • TRAUERBEGLEITUNG
      • TRAUER
      • BEGLEITUNG
      • TRAUERGRUPPE FÜR KINDER
      • TRAUERGRUPPE FÜR JUGENDLICHE
      • TOD IN KINDERGÄRTEN UND SCHULE
    • MITARBEIT
    • ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
    • GESCHICHTE
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • VERANSTALTUNGEN
  • VERANSTALTUNGEN
    • ERWACHSENE
    • KINDER UND JUGEND
    • VERANSTALTUNGSARCHIV
  • KONTAKT
  • SPENDEN
✕
Letzte Hilfe Kurse
18. April 2022
Buchlesung: „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“
18. April 2022

Menschenwürde und Scham

Dr. Stephan Marks hält am 22. Juni um 19 Uhr im Dietrich- Bonhoeffer Saal, Bertholdstr.6, 76530 Baden-Baden einen Vortrag zum Thema Menschenwürde und Scham.

In Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Baden Sinzheim, Demenzkampagne. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten, Tel. 07221 9705815 oder info@hospizdienstbadenbaden.de Es gilt die aktuelle Coronaverordnung

 

Scham ist eine schmerzhafte, oft übersehene Emotion, die in jeder Arbeit mit Menschen akut werden kann, etwa wenn Klient/-innen sich für ihre Herkunft, Vergesslichkeit oder ihre Hilfsbedürftigkeit schämen. Unerkannte Schamgefühle können z.B. zu Kontaktabbruch, Depression oder Sucht führen – oder in Zynismus, Trotz oder Aggression umschlagen. Daher ist es für alle, die mit Menschen arbeiten, wichtig, Scham zu erkennen und konstruktiv mit ihr umgehen zu können. Denn sie ist zwar schmerzhaft, hat aber auch positive Aufgaben: Scham ist, nach Leon Wurmser, die Hüterin der Menschenwürde. Der Vortrag stellt grundlegende Information über Scham vor.

Ähnliche Beiträge

23. September 2022

Vortrag Vorsorgevollmacht


Mehr anzeigen
18. April 2022

Buchlesung: „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“


Mehr anzeigen
31. Oktober 2021

Infoveranstaltung: Der Ambulante Hospizdienst stellt seine Arbeit vor und möchte Ehrenamtliche für seine Arbeit gewinnen.


Mehr anzeigen
Ambulanter Hospizdienst
Baden-Baden Sinzheim
ERWACHSENE
Ludwig-Wilhelm-Straße 7
76530 Baden-Baden
Telefon 07221 9705815

Baden-Baden Rastatt Murgtal
Maria-Viktoria-Straße 10
76530 Baden-Baden
Telefon 07221 970 58 16

KARTE
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

✎ 2023 Ambulanter Hospizdienst Baden-Baden Sinzheim.