Logo AHD Bad SinzLogo AHD Bad SinzLogo AHD Bad SinzLogo AHD Bad Sinz
  • AKTUELLES
  • WIR
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR WOLLEN
    • UNSER NETZWERK
    • LEITUNGSTEAM
    • HAUPTAMTLICHE
    • EHRENAMTLICHE
    • GESCHICHTE
  • ERWACHSENE
    • STERBEBEGLEITUNG
    • TRAUERBEGLEITUNG
    • TRAUERBEGLEITER
    • EHRENAMTLICH TÄTIG WERDEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • KINDER & JUGEND
    • ÜBER UNS
    • WIR SIND DA
    • WIE WIR HELFEN
    • TRAUERBEGLEITUNG
      • TRAUER
      • BEGLEITUNG
      • TRAUERGRUPPE FÜR KINDER
      • TRAUERGRUPPE FÜR JUGENDLICHE
      • TOD IN KINDERGÄRTEN UND SCHULE
    • MITARBEIT
    • ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
    • GESCHICHTE
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • VERANSTALTUNGEN
  • VERANSTALTUNGEN
    • ERWACHSENE
    • KINDER UND JUGEND
    • VERANSTALTUNGSARCHIV
  • KONTAKT
  • SPENDEN
✕
Infoveranstaltung: Der Ambulante Hospizdienst stellt seine Arbeit vor und möchte Ehrenamtliche für seine Arbeit gewinnen.
31. Oktober 2021
Menschenwürde und Scham
18. April 2022

Letzte Hilfe Kurse

Wir vermitteln das kleine 1×1 der Sterbebegleitung. Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Anmeldung unter 07221 9705815 oder info@hospizdienstbadenbaden.de möglich. Max. 20 Teilnehmende.

 

Montag, den 27.09.2022 von 17 Uhr bis 21 Uhr

Curatio Seniorenzentrum
Pfarrer-Kiefer-Weg 2
76547 Sinzheim 

 

Der vierstündige Kurs ist kostenfrei.

In Analogie zu Erste Hilfe Kursen finden seit einigen Jahren deutschlandweit Letzte Hilfe Kurse statt.

In den zertifizierten Letzte-Hilfe-Kursen wird über das Sterben als Teil des Lebens gesprochen. Thematisiert werden mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses und wie auch Laien bei der Linderung helfen können. Zudem gehen die Referentinnen Theresia Schmid und Irmgard Krane, beide Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes, darauf ein, wie man mit den schweren, aber auch mit den leichten Stunden umgehen kann. Es wird gemeinsam überlegt, wie man Abschied gestalten kann und wo lokale Hilfsangebote zu finden sind. In dem Kurs werden außerdem eigene Möglichkeiten und Grenzen in der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen besprochen. Es wird Wissen zur Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermittelt. 


Weitere Informationen auf www.letztehilfe.info

Ähnliche Beiträge

7. Oktober 2022

Vortrag zum Thema Testament


Mehr anzeigen
23. September 2022

Jahresbericht 2022


Mehr anzeigen
26. Juli 2022

Stellenausschreibung


Mehr anzeigen
Ambulanter Hospizdienst
Baden-Baden Sinzheim
ERWACHSENE
Ludwig-Wilhelm-Straße 7
76530 Baden-Baden
Telefon 07221 9705815

Baden-Baden Rastatt Murgtal
Maria-Viktoria-Straße 10
76530 Baden-Baden
Telefon 07221 970 58 16

KARTE
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

✎ 2023 Ambulanter Hospizdienst Baden-Baden Sinzheim.