
„WIR“, das sind rund 100 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer und vier hauptamtliche Koordinatorinnen, die sich der Hospizarbeit in Baden-Baden und Umgebung verschrieben haben. Wir begleiten jedes Jahr weit über 100 trauernde, schwerkranke und sterbende Menschen in Kliniken, Heimen und Privatwohnungen. Daneben widmen sich unsere Ehrenamtlichen jährlich über 2000 Stunden im Hospiz Kafarnaum in Baden-Baden-Ebersteinburg, und über 300 Stunden auf der Palliativstation in Ottersweier den dortigen Gästen/Patienten und ihren Angehörigen. Lebensverkürzend erkrankte Kinder, Abschied nehmende Kinder, sowie trauernde Kinder und Jugendliche und ihre Familien, betreut im Stadtkreis Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt unser Kinder- und Jugendhospizdienst.
Wir möchten Ihnen auf dieser Webseite unsere Arbeit erläutern und zeigen, wie wir helfen können, wenn es einmal notwendig sein sollte. Dabei möchten wir auch versuchen, für Sie etwas von dem spürbar zu machen, was uns in unserem Dienst bewegt und so viele Menschen aus allen Altersgruppen motiviert, ihre freie Zeit der ehrenamtlichen Hospizarbeit zu widmen.
Ihre

Karin Koch
Vorsitzende



