Logo AHD Bad SinzLogo AHD Bad SinzLogo AHD Bad SinzLogo AHD Bad Sinz
  • AKTUELLES
  • WIR
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR WOLLEN
    • UNSER NETZWERK
    • LEITUNGSTEAM
    • HAUPTAMTLICHE
    • EHRENAMTLICHE
    • GESCHICHTE
  • ERWACHSENE
    • STERBEBEGLEITUNG
    • TRAUERBEGLEITUNG
    • TRAUERBEGLEITER
    • EHRENAMTLICH TÄTIG WERDEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • KINDER & JUGEND
    • ÜBER UNS
    • WIR SIND DA
    • WIE WIR HELFEN
    • TRAUERBEGLEITUNG
      • TRAUER
      • BEGLEITUNG
      • TRAUERGRUPPE FÜR KINDER
      • TRAUERGRUPPE FÜR JUGENDLICHE
      • TOD IN KINDERGÄRTEN UND SCHULE
    • MITARBEIT
    • ÖFFENTLICHKEITS­ARBEIT
    • GESCHICHTE
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • VERANSTALTUNGEN
  • VERANSTALTUNGEN
    • ERWACHSENE
    • KINDER UND JUGEND
    • ARCHIV
  • KONTAKT
  • SPENDEN
✕
Unsere Jahresversammlung 2023 mit anschließendem Hoffest
14. Juli 2023
Jubiläum Hospiz Kafarnaum
1. August 2023

Qualifizierungskurs

 September 2023 – Ende Mai 2024, 1 x monatlich am Wochenende.

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst ist Ansprechpartner für Familien, in welchen ein Kind/Jugendlicher lebensverkürzend erkrankt oder ein Elternteil von einer tödlichen Diagnose betroffen ist. Die auch dafür qualifizierten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen stehen ebenso trauernden Kindern und Eltern durch individuelle Einzelbegleitung oder altersentsprechende Trauergruppenangebote unterstützend zur Seite.

Wir freuen uns über Menschen, die sich offen und empathisch auf die Begegnung mit kleinen oder großen Erkrankten und Trauernden, sowie deren Familien einlassen wollen. Gesucht werden Frauen und Männer, die zur Teamarbeit fähig sind und sich selbst zurückzunehmen können. Psychische und physische Stabilität sind Grundvoraussetzungen, ein beruflicher Hintergrund ist nicht erforderlich. Für Ihre Einsätze qualifizieren wir Sie umfassend und bieten Ihnen Supervision, monatliche Gruppentreffen und Fortbildungen mit sympathischen und engagierten Gleichinteressierten. Die Qualifizierung umfasst 100 Stunden, davon 40 Stunden Praktikum. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.

Kontakt: Koordinatorin Sabine Kohmann 01727 369 396

sabine.kohmann@hospizdienstbadenbaden.de

Ähnliche Beiträge

30. August 2023

Letzte Hilfe Kurs


Mehr anzeigen
1. August 2023

Jubiläum Hospiz Kafarnaum


Mehr anzeigen
14. Juli 2023

Unsere Jahresversammlung 2023 mit anschließendem Hoffest


Mehr anzeigen
Ambulanter Hospizdienst
Baden-Baden Sinzheim

 

 
ERWACHSENE
Ludwig-Wilhelm-Straße 7
76530 Baden-Baden
Telefon 07221 9705815


Baden-Baden Rastatt Murgtal
Maria-Viktoria-Straße 10
76530 Baden-Baden
Telefon 07221 970 58 16

 

KARTE
INTERN
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

✎ 2023 Ambulanter Hospizdienst Baden-Baden Sinzheim.